Marco Sommer ist in der Triathlon-Szene eine bekannte Größe – nicht nur unter den Podcast-Hörern.
Es dürfte wohl kaum jemand geben, der sich für Triathlon interessiert und Podcasts hört, der noch nicht über seinen Podcast gestolpert ist.
Heute haben wir ihn im Gespräch und lassen ihn über seinen Weg zum erfolgreichsten deutschen Triathlon-Podcaster erzählen.
Ein spannendes und interessantes Interview, das du dir nicht entgehen lassen solltest!
In dieser Folge sprechen wir über den Langdistanztriathlon, Trainingspläne und Motivation.
Denn Sebastian hat sich für seine erste Langdistanz angemeldet. Ironman Zürich 2019 heißt das große Ziel für die nächsten Monate.
John dagegen hat bereits 3 Langdistanzen gefinisht und will nächstes Jahr Sub10 angehen.
Höre gleich mal rein, wie sich das Gespräch entwickelt.
Anlass dieser Folge ist der neue Weltrekord beim Berlin Marathon vom 16.09.18, der vom Kenianer Eliud Kipchoge aufgestellt wurde mit der Fabelzeit von 2:01:39.
Damit konnte er den Berlin Marathon zum wiederholten Male gewinnen, den Weltrekord von Landsmann Dennis Kimetto einstellen (2:02:57 am 28.09.14, ebenfalls in Berlin) und Marathongeschichte schreiben.
Er ist der erste Läufer, der den Marathon über die Strecke von 42,195 km unter 2:02 h gefinished hat.

Eliud Kipchoge beim Berlin Marathon 2005. Foto von Denis Barthel unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz
Ganz stimmt das so nicht, da Kipchoge ja im Rahmen des Projekts „Breaking 2“ im Mai 2017 schon knapp an die 2-Stunden-Marke gekommen ist, doch dieser Lauf fand unter künstlichen Bedingungen statt und zählte damit nicht als Weltrekord.
Jedenfalls führt er die mittlerweile zwei Jahrzehnte andauernde Traditition fort, in der entweder Kenianer oder Äthiopier wie z.B. auch die Läuferlegende Haile Gebreselassie den Marathonlauf in Berlin dominieren.
Mit einer Geschwindigkeit von unglaublichen 2:53 min/km bzw. über 21 km/h ist Eliud Kipchoge über den Asphalt geflogen, und die Frage lautet nun: Wann wird die 2 Stunden-Marke endlich geknackt?
Auch in Bezug auf die Teilnehmerzahlen hat der Berlin Marathon den eigenen Rekord eingstellt: Zum ersten mal wurden deutlich mehr als 44000 LäuferInnen registriert, von denen es auch 40775 ins Ziel schafften (Quelle). Weiterlesen
Wir haben uns mit Sportwissenschaftler Philipp Peter von der Formkurve in München unterhalten. Schwerpunkt des Gesprächs war das Thema Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung.
Dabei wollten wir besonders herausbekommen für wen eine solche Leistungsdiagnostik eigentlich relevant ist. Braucht das ein Anfänger bereits oder ist das nur was für Profis? Was wird da eigentlich getestet und was fange ich dann mit den Ergebnissen an.
Über all das und mehr haben wir mit Philipp gesprochen. Ein sehr interessantes und aufschlussreiches Interview.
Zudem hat Philipp ein besonders Angebot für alle Hörer des Ausdauerwelt Podcasts gemacht.
Also höre diese Folge unbedingt an! Weiterlesen
Schwimmen gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt, ist aber gleichzeitig auch eine der technisch anspruchsvollsten.
Wie fange ich an, wenn ich mit dem Schwimmen als Ausdauersportart anfangen möchte, und wie kann ich mich verbessern?
Dieser und weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund.
Sebastian hat dabei durchaus mehr Gehaltvolles zu sagen als John, da Sebastian jahrelange Schwimmverein-Erfahrung mitbringt.
Triathlon ist die Kombination der drei klassischen Ausdauersportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen und doch viel mehr als nur eine Kombination dreier Einzeldisziplinen. In dieser Podcast Folge sprechen wir über die Faszination, die der Triathlon nicht nur auf uns ausübt, wie auch über unsere Erfahrungen.
Selbstverständlich dürfen auch einige wertvolle Tipps für Einsteiger in den Triathlon nicht fehlen.
Training & Ernährung.
Tipps und Pläne fürs tägliche Training und den Wettkampf.
Reisen & Events.
Die besten Rennen, Events & Destinations für Ausdauersportler auf der ganzen Welt.
Ausrüstung.
Ausrüstungstests und Reviews. Finde die richtige Ausrüstung für deinen Sport.
Willkommen bei Ausdauerwelt.
Ausdauerwelt bringt dir die ganze Welt des Ausdauersports.
Laufen, Schwimmen, Radfahren, Triathlon, Langlauf, Inline Skating und vieles mehr.
Wir sind selbst begeisterte Ausdauersportler und teilen hier unsere Erfahrungen mit dir.
Als ambitionierte Hobbysportler trainieren wir nicht nur viel, testen Ausrüstung im Einsatz, sondern sind auch regelmäßig auf Rennen auf der ganzen Welt unterwegs von denen wir berichten.
Abonniere den Ausdauerwelt Newsletter für immer aktuelle Neuigkeiten, Angoten und die besten Tipps aus der Ausdauerwelt.