In dieser Folge dreht sich alles rund ums Laufen in der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer sind und man den „inneren Schweinhund“ öfter überwinden muss, um seine Laufrunde zu absolvieren. Wir gehen u.a. auf das Thema Laufbekleidung und -Equipment ein, Tipps und Tricks oder auch das Thema Gesundheit und Abwehrkräfte stärken. Weiterlesen
Unser heutiger Interview Gast ist Jens Funk von den Bugoy Bikers auf den Philippinen.
Wie er dort gelandet ist und zum Radpionier auf den Philippinen wurde erzählt er in diesem tollen Interview. Aber es geht nicht nur um das Radfahren auf den Philippinen, sondern auch um seine schönsten Touren weltweit, vor allem nach Zentralasien. Usbekistan, Mongolei, Kyrgyztan sind einige seiner Ziele von denen er berichtet.
Ebenso erzählt er von der Triathlonszene auf den Philippinen, vom Fahrrad- und Fitnessboom der letzten Jahre dort und über seine eigene Fahrrad-Stiftung, welche schon vielen bedürftigen Menschen vor Ort ein besseres und aktiveres Leben ermöglicht hat.
Sebastian hat sich neulich für seine erste Triathlon-Langdistanz angemeldet und nun stellt sich die Frage, wie sein Training und sein Trainingsplan bis zum Ironman Switzerland im Juli 2019 aussehen. Wozu braucht man überhaupt einen Trainingsplan, und kann man nicht auch komplett ohne Plan trainieren?
Wer bestimmte Ziele erreichen will, der kommt um einen durchdachten Trainingsplan meist nicht herum. Dabei gibt es grundsätzlich verschiedene Wege, um an einen individuellen Plan zu kommen. Viele AthletInnen fangen mit Trainingsplänen aus dem Internet oder aus Büchern an, für ambitioniertere Sportler macht es dann Sinn, sich einen Trainingsplan von einem Coach schreiben zu lassen. Sebastian wird sich in Rahmen eines Gruppencoachings auf seinen ersten „ironman“ vorbereiten.
Bernhard Nuss ist 57 Jahre alt und Ultratriathlet. Vor wenigen Wochen erreichte er mit dem Finish beim Deca Ultra Ironman in der Schweiz sein Lebensziel. In anderen Worten: 10 Ironman Triathlons in 10 Tagen!
In unserem Gespräch erzählt er wie er vom ausgebrannten Außendienstler zum Ultra Ausdauersportler wurde, wie er trainiert und sich motiviert, wenn es einmal hart wird.
Außerdem berichtet er von anderen Ausdauerevents, wie seiner Bodenseequerung und was Wigald Boning damit zu tun hat.
Ein sehr spannendes Interview, das du dir nicht entgehen lassen solltest!
Wenn du auch in Herbst und Winter laufen möchtest und berufstätig bist, dann stehst du vermutlich vor dem selben Problem wie viele andere Läufer auch:
Es ist vor und nach der Arbeit bereits dunkel draußen.
Was also tun?
Abhilfe kann natürlich das Laufen drinnen auf einem Laufband sein. Wenn du aber dennoch auch im Dunkeln draußen laufen willst, dann brauchst du eine zusätzliche Lichtquelle. Denn die größte Gefahr beim Laufen im Dunkeln ist es über eine Unebenheit zu stolpern und sich zu verletzen.
Eine einfache Möglichkeit, die der eine oder andere Läufer nutzt ist das Handy oder eine Taschenlampe. Fast alle Smartphones haben eine Taschenlampen App, die für ausreichend Helligkeit sorgt.
Nachteil dabei ist, dass du dein Handy dabei ständig in der Hand halten musst und das auch einiges an Batterie verbraucht. Auch Taschenlampen müssten gehalten werden und sind meist auch recht schwer.
Die elegantere Lösung sind: Stirnlampen!
Um dir die Auswahl der richtigen Stirnlampe fürs Laufen im Dunkeln zu erleichtern haben wir hier die besten Stirnlampen für dich zusammengestellt.
Nachdem Sebastian und John eingangs erst einmal bisschen allgemein blödeln zum Thema Wettkampf und Gedanken verschwenden über mögliche Zeiten, die auf dem Blatt Papier möglich wären, stellt sich schon bald die Frage, warum überhaupt Wettkämpfe machen? Bis es dann zu brauchbaren Tipps für den ersten (Lauf-)Wettkampf kommt, dauert es ein bisschen; doch nachdem sich die Beiden ein bisschen „warmgeredet“ haben, entwickelt sich die Folge dann doch noch zu etwas halbwegs Brauchbarem. Weiterlesen
Training & Ernährung.
Tipps und Pläne fürs tägliche Training und den Wettkampf.
Reisen & Events.
Die besten Rennen, Events & Destinations für Ausdauersportler auf der ganzen Welt.
Ausrüstung.
Ausrüstungstests und Reviews. Finde die richtige Ausrüstung für deinen Sport.
Willkommen bei Ausdauerwelt.
Ausdauerwelt bringt dir die ganze Welt des Ausdauersports.
Laufen, Schwimmen, Radfahren, Triathlon, Langlauf, Inline Skating und vieles mehr.
Wir sind selbst begeisterte Ausdauersportler und teilen hier unsere Erfahrungen mit dir.
Als ambitionierte Hobbysportler trainieren wir nicht nur viel, testen Ausrüstung im Einsatz, sondern sind auch regelmäßig auf Rennen auf der ganzen Welt unterwegs von denen wir berichten.
Abonniere den Ausdauerwelt Newsletter für immer aktuelle Neuigkeiten, Angoten und die besten Tipps aus der Ausdauerwelt.