ausdauerwelt.com
  • Home
  • Podcast
  • Training
    • Triathlon Gruppencoaching
  • Blog
  • Themen
    • Triathlon
      • Erste Langdistanz
      • Triathlon-Gruppencoaching
      • Challenge Roth
      • Ironman Hawaii
      • Ironman WM in Nizza
    • Laufen
    • Schwimmen
    • Rad
    • Ausrüstung
      • Fahrradcomputer: Die Top 5 Einsteigermodelle
    • Reisen & Events
      • Philippinen
  • Über
    • John Rüth
    • Jörg Birkel
    • Lena Naber
    • Markus Diekow
    • Sebastian Prestele
  • Menü
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube
Podcast, Triathlon

David’s Weg zur ersten Mitteldistanz: Ironman 70.3 Melbourne

In dieser Folge sprechen wir wieder einmal mit David, der schon einmal bei uns zu Gast war. Er hat sich 2020 ein großes Ziel gesteckt: Ein Finish beim Ironman 70.3 in Melbourne. Das Interview mit David hatten wir kurz vor dem weltweiten Ausbruch der Coronakrise Anfang März 2020 aufgenommen – wir hoffen allerdings, dass er trotz aller Beschränkungen eine gute Vorbereitung hat.

Inhalte Verbergen
1 Wie trainiert man am besten auf die erste Mitteldistanz?
2 Davids bisherige Einzelleistungen
3 Unsere Prognose für den Ironman 70.3 Melbourne am 15.11.20
4 Weiterführende Links
4.1 Ähnliche Beiträge:

Wie trainiert man am besten auf die erste Mitteldistanz?

David steht noch am Anfang seiner Vorbereitung auf seinen ersten Ironman 70.3 und fragt sich, ober sich Trainingspeaks anschaffen oder einem lokalen Coach vertrauen soll? Kann ihm sein Bruder Philipp weiterhelfen, der schon einige Triathlons absolviert hat oder gar wir? Wir haben uns auf jeden Fall bereit erklärt, ihm ein wenig zur Seite zu stehen und ihn auf seinem Weg zum ersten Mal zu begleiten.

Wir empfehlen auf jeden Fall, zunächst etwas Wettkampferfahrung zu sammeln – egal, ob Sprinttriathlon, olympische Distanz oder Halbmarathon. Möglicherweise ist eine Orientierung am Mitteldistanzplan von Triathlonszene ein guter Start. Sicher wäre auch eine Mitgliedschaft im Triathlonverein denkbar, doch auch ein selbst zusammen gebastelter Trainingsplan gibt auf jeden Fall eine Struktur vor. Sebastian regt an, das Training auf den ersten Halbmarathon zu fokussieren und dann Radfahren und Schwimmen ergänzend mit einzuplanen.

Die Folge jetzt anhören:

ausdauerwelt apple podcast

ausdauerwelt podcast stitcher

Davids bisherige Einzelleistungen

Bisher ist David maximal sieben Kilometer an einem Stück gelaufen mit einer Pace von ca. 6 min / km. Daher wäre das erste Minimalziel, 10 Kilometer gut unter 60 min laufen zu können. Anschließend könnte man eine realistische Halbmarathonzeit von ca. 2 Stunden anvisieren.

Radmäßig ist David noch recht einfach ausgestattet mit einem Rennrad, wobei das mit einem Triathlonaufsatz für die erste Mitteldistanz schon eine gute Lösung sein sollte. Dann wäre da noch das Schwimmen, wo wir vor allem Potenzial in der Technikverbesserung sehen – idealerweise in einem Schwimmverein oder aber bei einer „swim clinic“ wie sie z.B. von effortless swimming angeboten wird. Momentan schwimmt David einen Kilometer in etwa 26 Minuten. Dabei sollte man lieber am Anfang 20 x 50 m schwimmen und nicht einfach am Stück 1000 m.

Wir begleiten David auf dem Weg zu seiner ersten Mitteldistanz

Unsere Prognose für den Ironman 70.3 Melbourne am 15.11.20

Sollte David einigermaßen regelmäßig trainieren mit mind. zwei-drei Radeinheiten, zwei-drei Laufeinheiten und zwei Schimmeinheiten pro Woche, dann könnte er eine Zielzeit von 6:00 Stunden schaffen. Die Splits könnten in etwa so aussehen (inkl. Wechselzeiten):
45 min Schwimmen – 3 h Radfahren – 2:15 h Laufen.

Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt auf den weiteren Verlauf seiner Vorbereitung und ob das Rennen dann angesichts der aktuellen Coronakrise auch stattfinden kann. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!

Weiterführende Links

  • Trainingspläne von Herbert Steffny
  • Mitteldistanzplan von Triathlonszene
  • Ironman 70.3 Melbourne
  • Ironman Virtual Club für virtuelle Rennen

Ähnliche Beiträge:

  • radfahren melbourne
    Serie: Local Guide - Radfahren in Melbourne mit…
  • Langdistanz
    Meine erste Langdistanz
  • markus-rolli-zen
    Der Triathlon-Profi Markus Rolli im Interview - Folge 33
  • Ironman VR 1 Challenge
    Ironman VR1 - Erfahrungsbericht
  • Final Countdown noch 4 Wochen bis zur ersten Langdistanz
    Final Countdown - Die letzten 4 Wochen vor der…
  • zwift-erste-schritte
    Erste Schritte mit Zwift: Was brauche im zum Starten?
11. April 2020/von John
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Reddit
https://ausdauerwelt.com/wp-content/uploads/2020/04/david-kloeber-ironman-training.png 1194 1188 John https://ausdauerwelt.com/wp-content/uploads/2017/05/Ausdauerwelt_final_150x90.jpg John2020-04-11 18:29:562020-04-13 08:01:40David's Weg zur ersten Mitteldistanz: Ironman 70.3 Melbourne
Komm zu uns ins Gruppencoaching!
Hol Dir unser eBook mit 101 Triathlon-Tipps!

Über uns

Hi, wir sind John, Jörg & Sebastian.

Sebastian John Ausdauerwelt

Als begeisterte Ausdauersportler sind wir regelmäßig bei Wettkämpfen am Start.
Dabei ist von Läufen vom 5km bis hin zum Marathon über Langstreckenschwimmen und Triathlons vom Sprint bis hin zur Langdistanz alles dabei.

Unsere Erfahrungen rund um Training, Ernährung, Ausrüstung und Wettkämpfe auf der ganzen Welt wollen wir hier mit dir teilen.

Sebastian lebt in Phuket/Thailand
John pendelt zwischen München, Cebu/Philippinen und Melbourne/Australien, entsprechend vielfältig sind unsere Renn- und Trainingserfahrungen.

Hier findest du mehr über uns.

Ausdauerwelt Podcast

Strava

Facebook

  • radfahren melbourne
    Serie: Local Guide - Radfahren in Melbourne mit…
  • Langdistanz
    Meine erste Langdistanz
  • markus-rolli-zen
    Der Triathlon-Profi Markus Rolli im Interview - Folge 33
  • Ironman VR 1 Challenge
    Ironman VR1 - Erfahrungsbericht
  • Final Countdown noch 4 Wochen bis zur ersten Langdistanz
    Final Countdown - Die letzten 4 Wochen vor der…
  • zwift-erste-schritte
    Erste Schritte mit Zwift: Was brauche im zum Starten?

Das Anmeldeformular erfordert Marketing-Cookies, um angezeigt zu werden. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies oder klicke unten auf den Button, um das Formular vorübergehend anzuzeigen.

Das Anmeldeformular erfordert Marketing-Cookies, um angezeigt zu werden. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies oder klicke unten auf den Button, um das Formular vorübergehend anzuzeigen.

  • Über
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Welchen Neoprenanzug zum Freiwasserschwimmen | Triatlon Neoprenanzug neoprenanzug freiwasser Erste Schritte mit Zwift: Was brauche im zum Starten? Nach oben scrollen