Für Schwimmer und Triathleten, die nicht nur im absoluten Hochsommer im Freien ins Wasser gehen wollen ist ein Neoprenanzug unerlässlich. Gerade für die schlechteren Schwimmer unter den Triathleten dient der Anzug dabei nicht nur als Kälteschutz, sondern ist auch ein Hilfsmittel für bessere Wasserlage und damit schnellere Schwimmzeiten.
Doch welche Neoprenanzüge sind fürs Freiwasserschwimmen eigentlich geeignet? Ab welcher Wassertemperatur braucht man einen Neoprenanzug bzw bis zu welcher Temperatur sind diese eigentlich sinnvoll oder erlaubt? Und worauf muss man beim Kauf noch so alles achten?
Auf diese und weitere Fragen findest du in diesem Beitrag Antworten.
Falls du wenig Zeit hast und nur auf der Suche nach einer Empfehlung für einen Neoprenanzug bist, dann findest du hier unsere Top 3 Anzüge für jeden Geldbeutel.
Die besten Anzüge fürs Freiwasserschwimmen
Neoprenanzüge gibt es in allen Preisklassen. Die besten und beliebtesten müssen dabei nicht unbedingt die teuersten sein. Hier ein Blick in die Bestseller von Amazon:
- Flexibler Triathlonanzug für Einsteiger oder als Trainingsanzug
- Hochwertiges Yamamoto #39 Neopren Material mit S.C.S. (Super-Composite-Skin) Beschichtung
- Gute Beweglichkeit für den Kraularmzug
- Fast-Release-System an den Beinen bedingt schnelle Wechselzeiten im Wettkampf
- Matrix-Panels an den Unterarmen unterstützen die Druckphase des Kraulamzugs
- Beschleunigung der Schwimmzeiten um bis zu 10%/Maximale Reduktion der Oberflächenreibung
- 3/2 mm Softskin Neopren/100% super Stretch elastisch
- bessere Passform durch die 26 Anatomisch gestaltetten Einzelteile. Dies bewirkt zusätzlich ein leichteres An- und Ausziehen
- Optimale Wärmeisolierung durch die Innenkaschierung und Verschweißung der Nähte
- 3 Jahre Gratis Reparaturservice nach Kaufdatum Weltweit einzigartig nur bei Camaro
- Bestens geeignet für Anfänger im Triathlonsport oder als Trainingsanzug
- Hochwertiges Neopren-Material: Yamamoto #38 mit Smooth Skin-Beschichtung
- Das Neo-Material reduziert den Wasserwiderstand und verbessert deine Wasserlage
- Geringe Materialstärke garantiert Leichtigkeit und Flexibilität
- Der Wetsuit überzeugt mit modernem Design in schwarz mit leuchtenden Highlights für eine gute Sichtbarkeit
- Camaro Shorty-Camaro gewährt einen einzigartigen 3 Jahres Gratis Reparatur Service nach Kaufdatum
- Der Camaro Speed Schwim Shorty Overall ist der perfekte Anzug für den Einsteiger- und für die Olympische Disziplin. Der Klassiker seit Jahren im Triathlon.
- Extrem schnell trocknendes Neoprenmaterial - speziell für den Triathlonsport entwickelt. Maximale Flexibilität und hervorragende Passform durch die anatomisch sinnvolle Verarbeitung der vielen Einzelteilen. Sehr hohe Wiederstands- und Strapazierfähigkeit. Neoprenmaterial, speziell für den Triathlonsport entwickelt!
- Bessere Passform durch die 26 Anatomisch gestaltetten Einzelteile. Dies bewirkt zusätzlich ein leichteres An- und Ausziehen
- Beschleunigung der Schwimmzeiten um bis zu 10% 100% elastisch super stretch Neopren
Aber nicht unbedingt muss die Amazon Liste auch repräsentativ für die besten Anzüge sein. Einige Modelle gibt es zum Beispiel gar nicht auf Amazon. Andere werden sich aufgrund des Preises eher nicht in den Bestseller Listen wiederfinden.
Preisgünstige Anzüge
Da die Freiwasssersaison meist recht kurz ist und der Preis für Neoprenanzüge recht hoch ist, schrecken vor allem viele Einsteiger von der Anschaffung ab. Gerade für den Anfang muss es aber nicht gleich das Hightechmodell sein. Einsteigermodelle-, Auslaufmodelle oder gar gebrauchte Anzüge können meist für deutlich unter 200 EUR erworben werden.
Bester, preisgünstiger Neoprenanzug für gute Schwimmer
Welches der beste Anzug ist darüber lässt sich natürlich gut streiten. Unsere Empfehlung hier basiert auf meiner (Sebastian) Erfahrung.
Als guter Schwimmer, der eine gute Wasserlage hat, war mir der Auftrieb durch den Anzug gleichgültig. Viel wichtiger war dagegen die Bewegungsfreiheit. Zudem wollte ich einen Anzug, der preisgünstig ist, da ich fast ausschließlich im Schwimmbad trainiere und den Neo wirklich nur für meine erste Langdistanz in der Schweiz benötigte. (Da ich ja normalerweise in Thailand lebe, brauche ich sonst keinen Neoprenanzug.)
Daher testete ich letztes Jahr mehrere Anzug und enschied mich letztens für den Cressi Triton. Er liegt sehr gut an, ist durch das recht dünne Neopren von nur 1.5mm sehr flexibel und daher auch im Arm und Schulterbereich sehr elastisch. Cressi ist ein Hersteller, der in der Tauchbranche sehr bekannt ist und sowohl Anzüge für Gerätetaucher, als auch Apnoetaucher herstellt. Der Triton kann also auch ganz gut fürs Schnorcheln oder Tauchen genutzt werden.
Von der Schwimmzeit denke ich, dass er ca 2-3 Sekunden pro 100 Meter ausgemacht hat. Jedenfalls konnte ich in Zürich beim IM, recht entspannt nach knapp 58 Minuten aus dem Wasser steigen.
Den Anzug kann ich daher sehr empfehlen. Zumindest, solange man den Neo nur bei Temperaturen über 20 Grad benutzt.
Neoprenanzug zum Schwimmen Herren:
- Maximale Reduktion der Oberflächenreibung
- Ultra elastisch
- Schnelltrocknend, keine Wasserabsorbotio
- Das 1,5mm Neopren Material ist, wie bei den ultra Span Tauchanzügen lang getestet
- Design in Italy
Neoprenanzug zum Schwimmen Damen:
- Maximale Reduktion der Oberflächenreibung
- Ultra elastisch
- Schnelltrocknend, keine Wasserabsorbotio
- Das 1,5mm Neopren Material ist, wie bei den ultra Span Tauchanzügen lang getestet
- Design in Italy
Bester, preisgünstiger Neoprenanzug für weniger gute Schwimmer & Triathleten
- Idealer Ganzkörper-Triathlon-Neoprenanzug - 5 mm Nylon um Brust und Oberschenkel - 2,5 mm Stretchmaterial an den Gelenken - 3,5 mm glatte Haut Nylon auf der Rückseite
- Vollständig verriegelte Nähte und ergonomische glatte Haut für maximalen Komfort – hochwertiger, flexibler Neoprenanzug bietet hohe Bewegungsfreiheit und Isolierung.
- Stretch-Kragen und komfortable Anti-Reib-Öffnungen verhindern Scheuern und Wasserspülung – vorgebogene Arme und Knie für noch besseres Ergebnis.
- Interne verstärkte Belastungspunkte – Hilfe bei Haltbarkeit an kritischen Stellen – ein Muss für anstrengende Wasseraktivitäten.
- Hochfeste, dehnbare Materialien – langlebiger, flexibler und praktisch wasserdichter Neoprenanzug für Leistung.
Warum eigentlich mit Neoprenanzug Schwimmen
Wer noch am Anfang seiner „Karriere“ als Triathlet oder Freiwasserschwimmer steht, der mag sich vielleicht die Frage stellen, warum man überhaupt einen Neoprenanzug braucht. Dazu reicht ganz einfach der Verweis auf die durchschnittlichen Wassertemperaturen deutscher Gewässer im Jahresverlauf und ein Blick auf den Kalender mit den Veranstaltungen:)
Die etwas ausführlichere Antwort lautet, dass es bei den Wassertemperaturen im Frühjahr und teilweise auch im Sommer und den relativ langen Schwimmzeiten zumindest bei Mittel- und Langdistanz oder Seequerungen fast unabdingbar ist mit Neoprenanzug schwimmen zu gehen.
Die Temperaturen und den meisten Seen steigen nur im absoluten Hochsommer und bei lang anhaltendem guten Wetter auf 23 Grad und mehr und selbst das ist für Schwimmzeiten von über einer Stunde schon recht kalt.
Doch neben dem Kälteschutz gibt es noch eine Reihe anderer Vor- aber auch Nachteile bei der Nutzung von Neoprenanzügen.
Vorteile Neoprenanzug fürs Schwimmen
- Schutz vor Kälte
- Verbesserte Wasserlage (kein Absinken der Beine)
- Weniger Wasserwiderstand
- Schnellere Schwimmzeiten
Gerade für technisch weniger versierte Schwimmer bieten Neoprenanzüge einige Vorteile. Denn durch den erhöhten Auftrieb durch den Anzug wird die Wasserlage verbessert und Schwimmer, die sonst mit absinkenden Beinen zu kämpfen haben, schwimmen plötzlich deutlich besser. Manche Triathleten können gar ohne Neoprenanzug die Schwimmstrecken überhaupt nicht bewältigen.
Somit sind die Schwimmzeiten mit Neopren deutlich schneller als ohne.
Dies ist aber nicht nur bei schlechter Technik der Fall. Auch gute und sehr gute Schwimmer profitieren von Neoprenanzügen. Nicht unbedingt durch bessere Wasserlage, sondern eher durch das wasserabweisende Material der Anzüge, dass den Wasserwiderstand reduziert.
Insbesondere bei Modellen der oberen Preisklassen wird dabei Hightech Material verwendet, mit unterschiedlichen Neoprenstärken für maximale Bewegungsfreiheit und gleichzeitig geringerem Widerstand.
Die Zeitersparnis kann je nach Anzug, Passform und Schwimmer bei 3-10 sek/100m liegen. Auf eine Langdistanz mit 3,8km Schwimmstrecke beträgt der Zeitunterschied also durchaus einige Minuten.
Nachteile Neoprenanzug Schwimmen
Aber es gibt auch ein paar Nachteile:
- relativ hoher Preis
- schwieriges An- und Ausziehen
- gewöhnungsbedürftig im Wasser
Neoprenanzüge sind nicht ganz billig und werden meist nur wenige Male im Jahr getragen. Außer man trainiert regelmäßig bereits im Frühjahr und bis in den Herbst hinein im Freiwasser oder im Freibad, dürfte sich die Anschaffung kaum lohnen.
Auch das An- und Ausziehen ist nicht jedermanns Sache. Denn je besser ein Anzug passt, desto länger dauert es hineinzukommen. Und auch in der Wechselzone kann es ein paar Minuten dauern, bis man sich endgültig heraus gepellt hat.
Im Wasser selbst ist das Schwimmen aufgrund der Bewegungseinschränkung in den Armen auch etwas woran man sich über mehrere Einheiten gewöhnen muss.
Dennoch: die Vorteile liegen auf der Hand und wer im Freiwasser schwimmen möchte, der kommt fast nicht an einem Neoprenanzug vorbei.
Arten von Neoprenanzügen
Neoprenanzug ist nicht gleich Neoprenanzug.
Es gibt Anzüge für Taucherm die wiederum in Nass, Halbttrocken und Trockenanzüge unterteilt werden, es gibt Anzüge für Windsurfer und es gibt Anzüge fürs Schwimmen.
Dieser Unterschied ist wichtig, denn die Materialstärken und vor allem auch das verwendete Neopren varriieren doch erheblich.
Beim Schwimmen muss die Schulterpartei deutlich elastischer sein, als bei den anderen Modellen und somit ist ein Windsurfanzug fürs Schwimmen nicht geeignet. Die Tauchanzüge müssen vor allem warm halten. Bewegungsfreiheit ist nebensächlich.
Daher kommen fürs Schwimmen nur spezielle Anzüge für Schwimmer und Triathleten in Frage!
Diese sind allesamt Nassanzüge, d.h. es kann Wasser in den Anzug hineinfließen, aber bei guter Passform nur wenig wieder heraus.
Zu unterscheiden sind noch Ganzkörperanzüge, Shortys und Schulterfreie Modelle.
Für das Schwimmen in unseren Breitengrade und Einsatzzwecke sind Shorties eigentlich nicht zu gebrauchen. Für kaltes Wasser zu kalt und wenn es warm genug ist, im Normalfall aufgrund der Wettkampfregeln verboten.
Bleibt also die Wahl zwischen einem Langanzug und einem schulterfreien Neoprenanzug. Dies ist geschmackssache und abhängig davon wie gut du schwimmst und ob du bereits bei sehr kalten Temperaturen ins Wasser gehst.
Je früher im Jahr, desto dicker der Anzug, was also ärmellose Anzüge ausschließt.
Ärmellose Anzüge sind also vor allem für die Sommermonate geeignet und für gute Schwimmer, die ein Maximum an Armfreiheit möchten.
Welcher Neoprenanzug für welche Wassertemperatur
Je kälter das Wasser desto dicker sollte ein Anzug sein. Aber welcher Anzug ist für welche Temperatur geeignet?
Hier eine grobe Einschätzung:
Bei Temperaturen von über 25 Grad braucht man keinen Neoprenanzug mehr bzw sind diese sogar bei Triathlons verboten.
Bei Temperaturen von 22 bis 25 Grad ist es Geschmackssache und auch eine Frage der Dauer der Schwimmeinheiten und des eigenen Kältegefühls. Für viele Schwimmer wird wohl kaum ein Anzug benötigt werden. Oder evtl nur ein dünner mit 1,5mm oder ärmellos.
Bei Temperaturen von 17-22 Grad ist ein Anzug von 3mm Stärke ideal. Auch schulterfreie Modelle sind bei dieser Temperatur gut machbar, wenn man nicht besonders empfindlich ist. Wer kälteempfindlicher ist kann auch 5mm verwenden, wobei das schon sehr dick sein kann. Ideal wäre dann ein Anzug mit mehr Material am Rumpf und dünnerem Material an Armen und Schultern, für mehr Bewegungsfreiheit.
Bei unter 17 Grad sollten es dann vor allem für längere Einheiten schon mindestens 5mm im Rumpfbereich sein. Evtl auch mit Kopfhaube.
Bei Temperaturen von weniger als 16 Grad besteht zB bei ITU Rennen Neoprenpflicht, ab unter 15 Grad wird zudem die Schwimmstrecke begrenzt.
Wer regelmäßig in kaltem Wasser von unter 15 Grad schwimmt sollte auf jeden Fall auf einen hochwertigen, entsprechend dicken Anzug zurückgreifen, der zudem noch sehr gut passt! Auch Kopfhaube und evtl sogar Neoprensocken können dann Sinn machen.
- Idealer Wärmeschutz für kalte Füße beim Schnorcheln oder Tauchen
- Anatomisch geformte Neopren Socke, dadurch wird eine gute Passform erreicht
- Auch für Füßlinge geeignet
- Schnell trocknendes Material
- Neopren Stärke: 3mm
- Idealer Wärmeschutz für kalte Füße beim Schnorcheln oder Tauchen
- Anatomisch geformte Neopren Socke, dadurch wird eine gute Passform erreicht
- Auch für Füßlinge geeignet
- Schnell trocknendes Material
- Neopren Stärke: 5mm
- Robuste und weiche 3-mm-Strandwasserneoprensocke, hochelastische und dicke Tauchsocke, die für alle Wassersportarten geeignet ist, schützt Ihre Füße vor scharfen Steinen, Muscheln, Korallen- und Quallenstichen.
- Rutschfeste Gummigriffsohlen mit abriebfester Beschichtung, Abriebfestigkeit und reißfesten Surf-Socken für sandige, raue oder rutschige Umgebungen. Reibung reduzieren
- Mit Klettverschlüssen oben, die besser zu Ihren Wetsuit-Stiefeln passen, ist diese Neopren-Socke auch für Stiefel geeignet. Klettverschlüsse können dabei helfen, die Stiefel anzuziehen und den Sand draußen zu halten.
- Dicke Neoprensocke mit Wärmeschutz hält die Füße unter kaltem Wasser warm. Perfekt zum Tauchen, Schnorcheln, Wakeboarden, Paddeln, Kajakfahren und für alle Wassersportarten.
- Größe: S / M / L / XL; Bitte wählen Sie die Größe entsprechend Ihrer Fußlänge. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben, wir sind immer für Sie da.
- KEINE LUFT IN DER KOPFHAUBE: Durch das Air Release-System läßt die Kopfhaube Seac Tekno Luft ins Freie entweichen und vermeidet so störende Luftblasen in der Kapuze.
- PERFEKTE PASSFORM: Der Kragen aus Glattneopren legt sich dicht an die Halsmanschette des Tauchanzuges und minimiert so den Wassereintritt.
- 5mm THERMO-NEOPREN: Die Kopfhaube Seac Tekno wird aus 5mm Ultraflex-Neopren hergestellt, das das Auskühlen des Kopfes verhindert.
- UNERLÄSSLICHES ZUBEHÖR: Die Taucher-Kopfhaube Seac Tekno paßt perfekt zu allen Tauchanzügen, für Damen und Herren, und ist in 5 Größen erhältlich.
- EINFACH ANZULEGEN: Das Ultraflex-Neopren der Kopfhaube Seac Tekno ist extrem elastisch und dadurch sehr leicht und einfach anzuziehen bei optimalem Tragekomfort.
- Kopfhaube, 5 mm.
- Glattes, sehr dichtes Neopren.
- -
- Die 3 mm Neopren-Neoprenanzughaube bietet Ihnen eine flexible, weiche und bequeme Passform.
- Schützen Sie Ihren Kopf vor Kratzer und anderen Schäden UPF50 +, kann Ihren Kopf und Hals vor schädlichen UV-Strahlen schützen.
- Unsere Schnorchelkappe verfügt über eine integrierte Belüftungsöffnung, durch die Blasen durch den oberen Bereich der Motorhaube entweichen können, ohne den Wasseraustausch zu fördern. Sie bieten ein fantastisches Schnorchel- und Surf-Erlebnis.
- Diese Neoprenanzugkappe eignet sich zum Tauchen, Schnorcheln, Speerfischen, Freitauchen, Surfen, Winterschwimmen, Unterwassertechnik und anderen Wassersportarten.
- Hinweis: Der Scuba Hood ist kein vollständig wasserdichtes Produkt, sondern eine Tauchausrüstung für Neoprenanzüge.
Worauf achen beim Kauf eines Neoprenanzugs fürs Schwimmen
Einige der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Neoprenanzugs:
- Gute Passform (eng anliegend, kaum Wasserdurchfluss)
- Richtige Stärke für übliche Wassertemperatur
- Auftrieb für schlechtere Schwimmer
- Bewegungsfreiheit im Schulterbereich
Dies sind einige der wichtigsten Punkte.
Idealweise werden Neoprenanzüge bei einem Testschwimmen anprobiert und auch damit geschwommen. Nur so lässt sich wirklich sagen ob der Anzug auch im Wasser passt und wie er sich anfühlt.
Testschwimmen bieten viele Triathlonshops an. Sehr beliebt sind auch die Testschwimmen, die der deutsche Hersteller Sailfish regelmäßig veranstaltet.
Tipp für Anfänger: Anzug leihen statt kaufen
Übrigens, eine gute Alternative zum Kauf ist für ein einmaliges Event das Ausleihen! ZB bei Orca oder Sailfish können hochwertige Anzüge für ein Rennwochenende ausgeliehen werden. Dies gibt dann auch die Möglichkeit einmal einen hochpreisigen Anzug unter Wettkampfbedingungen zu testen ohne gleich kaufen zu müssen.
Sehr guter Artikel. Sehr hilfreich. Vielen dank
Ps: ich hätte gerne noch einiges über Sicherheit Systeme gewusst. Wie schwimmbojen
Vielen Dank für die ausführlichen Information!
Jetzt hab ich doch ein Gefühl bekommen worum
Es geht
Danke